Dr. Reto Diezi - Vita
Dr. Reto Diezi arbeitet heute als selbstständiger und unabhängiger Coach, Berater und Referent.
Er vereint eine Ausbildung und Erfahrungen im Berufsleben auf höchstem Niveau im akademischen und im geschäftlichen Bereich.
Dies verbindet er mit dem ernsthaften Bekenntnis, anderen sowohl im privaten wie auch im geschäftlichen Leben zum Erfolg zu verhelfen.
Das Ziel von Dr. Reto Diezi ist es, Menschen und deren Potenziale auf eine Art mit den vielfältigen Varianten des Wirtschaftslebens zu verbinden, dass sie ihre selbstgesteckten Ziele bemerkenswert erfolgreich erreichen.
Beleg für seine herausragende Kompetenz sind die hochkarätigen Stationen seiner beruflichen Laufbahn - hier einige Beispiele:
- Baloise Asset Management International AG, Baloise Asset Management Schweiz AG Hier bekleidete er Positionen in der Geschäftsleitung und im Verwaltungsrat.
- Bâloise-Anlagestiftung für Personalvorsorge Hier wirkte er als Präsident des Stiftungsrates.
- Weitere verantwortliche Positionen bekleidete er bei der Bâloise Holding AG, der Basler Versicherung AG, der Basler Leben AG, der Schweizerischen Nationalbank, der UBS Bank und bei Zürich Versicherungen.
- Dr. Reto Diezi trat im Mai 2012 im Alter von 63 Jahren und nach rund zehnjähriger erfolgreicher Tätigkeit als CEO der Baloise Asset Management AG in den Ruhestand.
- Dabei hat er sich laut BAM große Verdienste durch die Entwicklung und Positionierung der BAM erworben. Er habe maßgeblich dazu beigetragen, die kurz vor seinem Eintritt gegründete BAM zu formen und ihr ein hervorragendes Profil zu verleihen. Meilensteine seines Wirkens seien die konzernweite Bündelung des Asset Managements, die Schaffung einer weltweiten Depotbank und die Einführung eines leistungsfähigen Verwaltungssystems für Wertschriften. Das verwaltete Vermögen sei unter seiner Führung auf über 40 Milliarden Franken gestiegen, während der Beitrag der BAM an den Konzerngewinn von 5 Millionen auf über 20 Millionen Franken gewachsen sei. Quelle: www.vorsorgeexperten.ch
Dr. Reto Diezi beherrscht die Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch.
Großen Anteil hat er in jüngster Zeit auch an der Entstehung des Buchs “Wertschätzung - Wie Flow entsteht und die Zahlen stimmen - Impulse und Praktiken” von Stephan Josef Dick, Gertraud Wegst und Iris Dick. Die E-Book Variante kann hier bezogen werden.
Die Liste seines Wirkens ließe sich noch verlängern ...